Wie Du wieder lernst zu träumen
Wovon träumst Du? Hast Du Dir diese Frage schon einmal gestellt? Was würdest Du tun, wenn jemand Dir 365 Tage zu Deiner freien Verfügung schenkt? Du bist frei von jeder Verpflichtung. NICHTS und NIEMAND hält Dich auf. Es muss nichts Großes sein. Vielleicht sind es die kleinen Dinge, die Dich glücklich machen. Ich kann nur sagen, es macht irrsinnig viel Spaß, wieder wie ein Kind zu wünschen und zu träumen.
Über das Parkett rocken
Ich habe immer davon geträumt, auf einer Bühne in New York à la Cynthia Rhodes in den Tanzfilmklassikern „Staying Alive“ oder „Flashdance“ (1983) über das Parkett zu rocken. Ich fürchte, der Zug ist abgefahren. Doch es gibt andere Möglichkeiten, sich seine Kindheitsträume zu erfüllen. New York, ich komme. Horch mal in Dich rein, was DEIN größter Traum ist.
Spontan im Sinn
Was treibt Dich an? Denk am besten nicht lange drüber nach, sondern schau, was Dir spontan in den Sinn kommt. Dir fällt nichts ein? Sicherlich bist Du oft so stark in den Alltag eingebunden, dass keine Zeit fürs Träumen und Wünschen bleibt. Doch JETZT ist die Zeit, um umzudenken. Vielleicht hast Du Lust, mal die ein oder andere Methode auszuprobieren, um wieder ins Wünschen zu kommen.
„Erschaffe eine Vision, die
Dich morgens aus dem Bett springen lässt.“
3 METHODEN, WIE
DU ZU DEINER VISION KOMMST
Lieblingstag. Wie sieht Dein Tag in seiner BESTEN Version aus? Vom Aufstehen bis zum Schlafengehen. Was macht Dir Spaß? Was tut Dir gut? Nimm Dir ein wenig Deiner kostbaren Zeit, suche Dir einen ruhigen Platz. Horche in Dich hinein. Vielleicht meditierst Du ein wenig und schaust, welche Bilder in Dir entstehen. An was erinnerst Du Dich? Nimm Dir anschließend Zettel und Stift und schreibe oder male auf, was Dir Positives in Erinnerung geblieben ist.
Reise in 7-Jahres-Schritten. Schau zurück auf Deine Geschichte. Von der Geburt über die Gegenwart in die Zukunft und versuche, Dich nur an die positiven Erlebnisse zu erinnern. Alle sieben Jahre kommen wir auf eine neue Stufe, oder wie manche auch sagen: Alle sieben Jahre wechseln wir unsere Haut. Schreib Dir mal auf, was Dich ausmacht und erarbeite aus den schönen Bildern und Gefühlen Deine Vision.
Visionboard. Meine Lieblingsbeschäftigung. Schon als Kind habe ich gerne gebastelt, gemalt und ausgeschnitten. Vielleicht ist das auch Dein Weg, um Deiner Vision näher zu kommen. Sammle über ein paar Wochen Zeitschriften und Werbeblätter und nimm Dir dann ein paar Stunden Zeit. Mache es Dir mit einem Tee und guter Musik gemütlich und schaue, was Dich beim Durchblättern der Zeitschriften anspricht. Schneide alles aus und klebe es wild nach Deinen Wünschen auf ein großes Blatt Papier. Hänge das fertige Kunstwerk an Deinen Lieblingsort. Damit kannst Du täglich wieder in Deine Vision eintauchen.