Die Kraft Deiner Geschichte
Mein Angebot für Dich wird immer runder. Je intensiver ich mich mit mir auseinandersetze, desto klarer sehe ich mein Business vor mir. Ich möchte Dir helfen, Deine persönliche Geschichte zu entdecken und durch die bewusste Wahrnehmung in Bewegung zu kommen, um glücklicher und zufriedener zu werden.
#paulaundtheo am Strand von Dänemark. Foto: Susanne Engelke
Unsere Geschichte ist so prägend, dass wir nicht drumherum kommen, einen neugierigen Blick darauf zu werfen. So geht es mir jedenfalls. Ich muss hinschauen, wenn ich nicht immer wieder in alte Muster fallen will. Vielleicht geht es Dir genauso. Dann lass uns gemeinsam hinschauen.
Innere Klarheit
Was mache ich für meine innere Klarheit? Dazu möchte ich Dir heute eine kleine, fast magische Geschichte aus der vergangenen Woche erzählen. Wie Du weißt, bin ich auf Facebook sehr aktiv. Mehrmals am Tag scrolle ich durch den Feed, schaue, was mir Spannendes angezeigt wird.
Letzte Woche empfahl mir ein Businesskontakt eine Online-Veranstaltung, die den Titel und Hashtag unserer Kinder #paulaundtheo trug. Gänsehaut pur. Ich meldete mich natürlich sofort an! Neues über mich zu erfahren, finde ich immer spannend.
Am Sonntagabend wählte ich mich in die Masterclass von Gudrun Otten ein, ohne genau zu wissen, was mich erwartet.
Konfliktreiche Mutter-Tochter Beziehung
Ich hatte lediglich kurz vorher auf ihrer Webseite nachgesehen und erfahren, dass sie ein StoryLab anbietet und als Coach unterwegs ist. Um 18 Uhr trafen sich zehn Frauen online. Worum es tatsächlich ging, bereitete mir innerlich großes Unbehagen: Es ging um die Mutter-Tochter-Beziehung.
Niemand in der Runde wusste, wie bedeutsam dieses Thema für mich ist. Meine Kurzversion: Ich habe immer ein sehr konfliktreiches Verhältnis zu meiner Mutter gehabt. Seit Jahren haben wir nur sporadisch Kontakt. Die Verbindung abzubrechen, war eine bewusste Entscheidung von mir. Leicht ist es mir nicht gefallen.
Alte Geschichten wirken
In der Masterclass am Sonntag ging es um diese extrem prägende Verbindung zwischen Müttern und Töchtern und die damit verwobenen Geschichten.
Wir sind alle in einem Narrativ aufgewachsen, das wir übernehmen mussten. Viele von uns, gerade in meinem Alter und älter, sind mit den Kriegserfahrungen der (Groß-)eltern groß geworden. Geschichten, die sich tief in unserem Inneren eingebrannt haben.
Geschichten, die wirken! Oft ging es darum, bloß nicht aufzufallen, sich anzupassen – nicht nach seinen eigenen Werten und Wünschen zu schauen. Vielleicht kennst Du auch die Bemerkungen Deiner Eltern oder Großeltern: „Sei nicht so arrogant.“ „Nimm Dich nicht so wichtig.“
Neue Kraft schöpfen
Jahrzehnte später weiter hängen wir immer noch in diesen alten Geschichten und können uns oft nur schwer befreien und unseren ganz eigenen Weg einschlagen.
Ich schaue seit einiger Zeit sehr bewusst auf diese alten Muster und schreibe auf, was mich triggert. Ich schaue, wie ich meine Geschichte neu erzählen kann und an welchen Stellen ich aus meiner alten Geschichte neue Kraft schöpfen kann.
Diesen Impuls möchte ich an Dich weitergeben. Du kannst Geschichte rückwärts empfinden und vorwärts neu denken. Bestimmt klingt das besonders für Dich. Ich versuche es mal, etwas einfach zu erklären.
Kennst Du Deinen Weg?
Du bist in einem System aus Eltern, Schule, Verwandtschaft aufgewachsen und hast ihre Denk- und Verhaltensweisen in der Regel 1:1 adaptiert, ohne zu hinterfragen, ob das Dein Weg ist. Irgendwann im Leben kommen viele von uns an einen Punkt, wo sich unser Sein nicht mehr richtig anfühlt. Dann fangen wir an, Fragen zu stellen.
An diesem Punkt möchte ich Dich unterstützen, durchs Schreiben in Bewegung zu kommen und Dir Fragen zu stellen und Antworten zu finden. Schreib auf, was Dich bewegt. Schreiben wirkt.
Herzlichst,
Deine Susanne
BEWEG DICH, DANN BEWEGT SICH WAS!