Wie Du Dich einfach und leicht auf Deine Heldinnenreise begibst

Ich falle mal gleich mit der Tür ins Haus. Wann hattest Du Deine letzte, echte Krise? Ein Ereignis, das Dich kräftig durchgewirbelt hat. Eine Zeit, in der Dein Körper Dich ermahnt hat, einen oder auch zwei Gänge zurückzuschalten. Eine Phase, in der Du gespürt hast, dass sich etwas in Deinem Leben maßgebend verändert. Nimm Dir die Zeit, und schreib Dir die Ereignisse auf einen Zettel. Kannst Du einen Rhythmus dabei feststellen? Ja? Das finde ich spannend.

7-Jahres Zyklus

Jedes Leben folgt einem Rhythmus: von Tag und Nacht, Geburt und Sterben, Einatmen und Ausatmen – und nicht zuletzt dem Takt aus Tiefen und Höhen. Das Beeindruckende: Im Schnitt steigen wir alle sieben Jahre auf die nächste Stufe in unserem Sein, verändern uns und dürfen weiter reifen. Denn – darum geht es mir – mit jeder Krise, die Du gemeistert hast, bist Du reicher an Erfahrungen geworden, und hast Deine Stärken eingesetzt, um diese besonderen Phasen zu bestehen und daran zu wachsen. Ganz wie die Heldin im Film.

Dein Leben auf einer Leiste

Und damit komme ich zu meinem Thema: der Heldinnenreise, und wie Du Deine Reise entwickeln kannst. Eine Möglichkeit sich dem Thema zu nähern, ist Dir Dein Leben auf einer Zeitleiste aufzumalen und Dir bewusst, Gedanken dazu zu machen, was Dich besonders und einzigartig macht. Die Timeline hilft Dir, Deine Biografie zu visualisieren.

Eine Linie auf Papier

Du nimmst Dir ein großes Blatt Papier, legst es im Querformat vor Dich hin und ziehst in der Mitte eine waagerechte Linie. Jetzt überlegst Du, welche besonderen Lebensereignisse Dich seit Deiner Geburt begleiten (Einschulung, Schulabschluss, Ausbildung, Start ins Arbeitsleben, Partnerschaft, Geburt, Heirat, Krankheit, Umzug, Reisen, Neuanfang, Jubiläen etc.). Die Ereignisse trägst Du auf dem Zeitstrahl in chronologischer Reihenfolge ein.

Wilde Bergtour

Bergtour.JPG

Was siehst Du? Einen ruhigen, dahinplätschernden Bach oder eine wilde Bergtour mit Tälern und Gipfeln, auf der Du mit Deinem Rucksack Stück für Stück nach oben wanderst. Und darum geht es in Deiner Heldinnengeschichte. Dein Leben ist eine geniale Wanderung – und Du bist die Protagonistin!

Schau Dir Deinen Zeitstrahl an und mache Dir folgende Gedanken dazu:

  • Kannst den 7-Jahres-Zyklus entdecken?

  • Welche Erfolge hast Du gefeiert?

  • Welche Stärken hast Du in den Krisen bewiesen?

  • Wer hat Dir geholfen, wer war an Deiner Seite, als es Dir richtig übel ging?

  • Wo kannst Du Muster erkennen?

  • Welche besonderen Herausforderungen hast Du gemeistert?

Hach, dazu könnte ich jetzt noch Stunden schreiben. Das bewahre ich mir allerdings für weitere Blogartikel auf. Wichtig ist, dass Du Dir Deiner Lebenswanderung und der damit verbundenen Erfolge im ersten Schritt bewusst wirst, um Dich besser zu verstehen.

Vergiss nicht, Du bist die Heldin Deiner Geschichte!

In diesem Sinne, bis nächsten Freitag

Deine Susanne


P.S.: Mach einfach mal was anders!

Zurück
Zurück

Eine Frau aus zwei Welten

Weiter
Weiter

3 Tipps, wie Du mit Deinen Kunden ins Gespräch kommst