Rückblick: Erfolge im ersten Halbjahr 2022
HALBZEIT. Das erste Halbjahr ist schon wieder vergangen! Ich bin seit fast einem Jahr in Bramsche, und heute möchte ich mit Dir auf die ersten sechs Monate des Jahres und meinen Neustart zurückblicken.
Ich erzähle Dir, welche kleinen und großen Erfolge ich im ersten Halbjahr 2022 gefeiert habe und möchte Dich damit ermuntern, ebenso Deinen eigenen Weg zu erkennen und zu gehen.
ERFOLGE FEIERN
Was mir hilft, kann Dir auch helfen! Darum erzähle ich Dir davon. Ich bin der Meinung, dass wir als Frauen uns mehr zeigen dürfen und auch sollten, um glücklicher und zufriedener zu werden. Bestimmt ist der ein oder andere Tipp von mir für Dich dabei!
Ich schreibe mir zum Beispiel täglich meine Erfolge auf: meine Fortschritte, die auf meine Mission, Dich als veränderungsbereite Frau Ü 45 in Bewegung zu bringen. Daher kann ich jetzt für Dich aus den Vollen schöpfen.
SCHREIBE DEINE ERFOLGE AUF
Ich notiere jeden Tag, was mir gut gelungen ist und was auf mein Ziel einzahlt. Dafür habe ich einen Wochenplan bei Word angelegt. Ich kopiere die Tabelle am Ende der Woche und füge einfach die neuen Daten ein. Es gibt eine Spalte mit Todos und eine mit meinen Erfolgen. Darauf kann ich jetzt - heute - zurückgreifen.
Warte, ich schaue gerade mal nach und verrate Dir im Folgenden, welche Erfolge ich im ersten Halbjahr gefeiert habe. Du wirst sehen, da geht es nicht unbedingt um die großen Schritte. Es geht darum, auch kleine Erfolge zu feiern und den Fortschritt zu erkennen.
Ich neige nämlich dazu, mich schnell klein zu machen. So habe ich einen bessere Überblick über meine Fortschritte und kann den Fokuss besser halten.
ERFOLGE IM ERSTEN HALBJAHR 2022
JANUAR
Ich habe im Januar ein Gewerbe in Bramsche angemeldet.
Endlich wieder Improtheater spielen: Im Januar habe ich mich für einen Improvisationstheaterkurs an der VHS angemeldet.
Schreiben fällt mir leicht. Ich habe mir endlich die Zeit genommen und meinen Blog an den Start gebracht.
Meilenstein: Jahrelang habe ich es vor mir hergeschoben, als Wanderleiterin aktiv zu sein. Seit Januar bin ich Tagestourenguide bei Frosch Sportreisen.
Natürlich braucht ein Business auch ein Geschäftskonto. Das habe ich im Januar bei Fyrst eröffnet und bin sehr zufrieden.
FEBRUAR
Langsam kommt Schwung in die Sache. Meine Akquise trägt Früchte. Ich werde für einen spannenden Auftrag im Regionaltourismus gebucht.
Mein erster Newsletter geht raus.
Um von Anfang an ein gutes Gefühl zu haben und mein Business dieses Mal richtig aufzubauen, überweise ich mir jetzt monatlich ein Gehalt.
Der Improtheaterkurs startet. Spaß und Spielfreude für die kommenden zehn Wochen sind garantiert.
196 Insta-Abonnenten: Ich mache mich.
Ich halte mein zweites kostenfreies Webinar auf Facebook.
MÄRZ
2020 sollte ich ihn bereits kennenlernen: den Wanderpapst Deutschlands - Manuel Andrack. Corona machte einen Strich durch die Rechnung. Im März durfte ich ihn bei einer Netzwerkveranstaltung in Ankum treffen.
Mein Business Buddy Elke Wessel und ich planen unseren Workshop “Zeig dich - für mehr Sichtbarkeit im Business”.
Ich lerne zwei spannende Frauen kennen: Gisa Steeg und Evelyn Kühne. Beide sind erfolgreiche Autorinnen.
APRIL
Am 1. April 2021 startet unser Mietverhältnis in Bramsche. Ein Jahr ist es jetzt her.
Ich verschütte den Kaffee über mein Laptop. Drama. Ein PC-Service aus Bramsche rettet mich. Seitdem steht die Kaffeetasse links vom Laptop.
Im April erfülle ich mir einen Wunsch: Wir wandern auf dem Grünen Band. Das Grüne Band steht auf meiner Bucket List.
MAI
Im Mai biete ich schon meine fünfte Wanderung für Frosch Sportreisen an. Ich freue mich immer über das rege Interesse und die guten Gespräche.
Mitte Mai lese ich aus meinem Lieblingsbuch “Geht doch!” von Uli Hauser auf dem Bramscher Lesespaziergang.
Leider neigt der Improkurs sich dem Ende. Zum Abschluss gibt es eine coole Werkschau. Das hat Spaß gemacht.
Ich fahre nach Bonn zum Inspicamp von Marit Ahlke und Daria Linzbach und lerne sehr, sehr viele spannende Menschen kennen.
Last but not least schließe ich endlich meine Wanderführer Ausbildung ab. Ich bin jetzt DWV-Wanderführerin und zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin.
JUNI
Ich schließe eine Berufshaftpflichtversicherung ab und darf jetzt selbstständig Wanderungen anbieten.
Elke und ich geben unseren ersten gemeinsamen Workshop.
297 Follower Insta
Mein neuer Workshop „Hilfe, was soll ich posten!“ ist online.
Ich löse einen Geldknoten in meinem Kopf - ein Mantra, das ich seit Jahrzehnten mit mir rumschleppe. Davon erzähle ich Dir ein anderes Mal.
Möchtest Du mehr über mich erfahren? Braucht Du Ideen für Deinen Social Media Auftritt? Komm gerne am 20. Juli in meinen Workshop “Hilfe, was soll ich posten?”. Hier kannst Du Dich anmelden!