Monatsrückblick: Januar 2023
Kennst Du die Tage, an denen einfach alles Mist ist und Du am liebsten alles hinschmeißen möchtest? Bestimmt. Mir hilft es dann, alles Positive und Schöne aufzuschreiben, was mir in den vergangenen Wochen passiert ist. Plötzlich ändert sich der Blickwinkel. Zweifeln gehört wohl im Leben dazu.
Ab auf die Bühne
Ich schreibe täglich in einem Word-Dokument auf, was mir beruflich gut gelungen ist. 2023 steht für mich unter dem Motto: “Ab auf die Bühne”! Damit meine ich gar nicht zwangsläufig die Theaterbühne. So genau kann ich Dir das noch gar nicht sagen. Ich wollte als Jugendliche Tänzerin werden. Jetzt möchte ich herausfinden, wie ich mich diesem Traum im Alter von 50 nähern kann.
Inhalt
1. Neues Angebot: “Klüngeln on tour”
2. Frosch-Wanderungen gehen weiter
3. Vorbereitungen für meinen Einsatz an der Wanderakademie NRW
4. Networking: Klausurtagung vom WGV
5. Budget “Forschung & Entwicklung”
6. Waldbaden - eine Option?
7. Anmeldung Tuchmacherlauf Bramsche und Halbmarathon
8. Musical-Besuch “Moulin Rouge” in Köln
Neues Angebot: “Klüngeln on tour”
Das Wichtigste zuerst: Kennst Du schon mein neues Angebot “Klüngeln on tour”? Wir sind das erste, wandernde Frauennetz im Osnabrücker Land.
Die Idee dazu hatte ich an einem Morgen Anfang Januar im Bett. Ich schaute auf unsere Fotowand und plötzlich fiel die Idee vom Himmel.
Austausch in Bewegung
Als leidenschafliche Networkerin und Wanderfan möchte ich beide Interessen für Dich miteinander verbinden. In der Bewegung fällt der Austausch und das Denken leicht.
Ich möchte selbstständige Businessfrauen aus der Region miteinander vernetzen. Es ist wichtig, dass wir uns zeigen. Sei am Donnerstag, 30. März, dabei, wenn wir “klüngeln on tour” und melde Dich hier gleich an! Die Teilnahme kostet 19 Euro plus MwSt./Person.
Frosch-Wanderungen gehen weiter
Endlich ist es soweit: Nachdem ich vergangenes Jahr schon einige Tages- und Halbtagestouren für Frosch Sportreisen aus Münster angeboten habe, soll es auch in 2023 weitergehen. Im Januar habe ich mir die Zeit genommen, wieder eine schöne, abwechslungsreiche Tour im Osnabrücker Land für Dich auszuwählen.
Am Samstag, 11. Februar, wandern wir auf den Musenberg in Georgsmarienhütte. Die Tour ist auch für AnfängerInnen geeignet, die fit sind für eine dreistündige Wanderung. Es sind noch ein paar Plätze frei. Die nächste Tour ist für den 11. März geplant. Die Anmeldung erfolgt über Frosch.
Vorbereitungen für meinen Einsatz an der Wanderakademie NRW
Als ich vergangenes Jahr gefragt wurde, ob ich einen Seminarteil in der Ausbildung zum zertifizierten DWV-Wanderführer® an der SGV Wanderakademie NRW übernehmen will, habe ich innerlich Luftsprünge gemacht. Ist es doch das, was ich immer wollte - mich in Richtung Wandern und Bewegen aufstellen.
Zeig Dich auf Social Media
Mein Thema: “Zeig Dich auf Social Media” - Personal Branding für angehende Wanderführer und Wanderführerinnen. Die Vorbereitung auf das 3,5 stündige Training hat so mega Spaß gemacht. Mir geht es vor allem darum, die Menschen zu begeistern für ihre Sache und für die Social Media Kanäle.
Hast Du auch Interesse an einem Training, dann melde Dich gerne bei mir!
Networking: Klausurtagung WGV
Mitte Januar haben wir uns vom Vorstand des Wiehengebirgsverbands Weser Ems e.V. zur Klausurtagung im Schullandheim Barkhausen getroffen. Du weißt, dass ich seit September 2022 ehrenamtlich als Vizepräsidentin des WGV für Niedersachsen unterwegs bin? Der WGV ist ein traditionsreicher Wanderverein aus Osnabrück mit einem riesigen Verbandsgebiet, das bis nach Ostfriesland reicht.
WGV sucht neue Mitglieder
Wir und unsere Mitglieder markieren über 1000 km Wanderwege in unserem Verbandsgebiet, veranstalten Seminare zu Wanderthemen und kümmern uns um die Belange unserer rund 80 Mitgliedsvereine.
Aktuell stellt sich der WGV neu auf und suche aktive Wanderfans, die Lust und Interesse haben, sich in einem Verein zu engagieren. Schau einfach auf unserer Webseite vorbei!
Budget Forschung & Entwicklung
Persönlichkeitsentwicklung und berufliche Weiterbildung liegen mir sehr am Herzen. Wenn ich könnte, würde ich mich ausschließlich meiner persönlichen Entwicklung widmen. Ich habe schon viel gemacht, diverse Coachings, NLP-Workshops, Familienaufstellungen, meine Ausbildung zur DWV-Wanderführerin, Improtheater etc. Doch Luft nach oben ist immer.
Per Dauerauftrag
Um künftig immer Geld für Entwicklung zur Verfügung zu haben, habe ich dieses Jahr ein Budget für “Forschung & Entwicklung” eingerichtet. Monatlich fließt per Dauerauftrag eine Summe auf ein anderes Konto. Ich habe noch so viele Ideen, was ich machen könnte, das will bezahlt werden. Gut, wenn ich dafür Geld zurückgelegt habe.
Waldbaden - eine Option?
Eine Weiterbildung, mit der ich aktuell liebäugele, ist eine Fortbildung zur Waldbademeisterin. Hast Du schon einmal an einem Waldbaden-Seminar oder einem Workshop teilgenommen? Meine erste Berührung mit diesem Thema hatte ich 2019 in einem Kurs in Hohenkammer bei Freising. Damals hat mir Claudia Müller den Wald näher gebracht. Hier erzähle Dir davon.
Ich habe mir überlegt, wo ich am liebsten arbeiten möchte. Die Antwort ist einfach: in der Natur. Denn dort kommst Du am einfachsten und schnellsten in Bewegung. Die Natur bietet uns alles und gibt auf alles Antworten. Um mich weiter in dieser Richtung aufzustellen, suche ich nach Möglichkeiten und habe Ende Januar ein sehr inspirierendes Gespräch mit dem Leiter von Shinrin Yoku Life aus der Nähe von Minden geführt. Eine Entscheidung habe ich noch nicht getroffen.Anmeldung Tuchmacherlauf Bramsche und Halbmarathon
Für mich ist es immer wieder ein Thema, ob ich mich mal zum Halbmarathon anmelde. Ich laufe seit 2000, bin aber noch nie über 12, 13 Kilometer gekommen. Innerlich habe ich das immer damit begründet, dass ich nicht sportlich genug bin und dass ich kein Lauftalent habe und keine Zeit und überhaupt.Lauf in Löningen
Du kennst vermutlich die inneren Bremser. Doch 2023 ist alles anders. Ich kann noch die nächsten Jahre drüber nachdenken und mich grämen oder ich lege einfach los. Ich bin nämlich weder unsportlich noch fehlt es mir Talent. Ich habe nur einfach noch nicht ausreichend trainiert.
Am 24. Juni soll es soweit sein. Dann will ich die Halbmarathon-Distanz in Löningen nördlich von Bramsche laufen. Unsere Tochter kommt mit. In Löningen soll die Stimmung gut sein, und es gibt viele Versorgungsstationen am Weg, wurde mir gesagt. Das hat mich überzeugt. Zur Einstimmung laufe ich Ende Mai beim Tuchmacherlauf in Bramsche mit, das sind allerdings nur 10 Kilometer.Musical-Besuch “Moulin Rouge” in Köln
Ende Januar war ich mit unserer 17-jährigen Tochter für eine Stippvisite in Köln. Wir hatten ihr zu Weihnachten Karten für das Musical “Moulin Rouge” im Musical Dome in der Rheinmetropole geschenkt. Wenn Du auf moderne Musicals stehst, kann ich Dir dieses Stück sehr empfehlen. Rasant, schrill, heiter und sehr gut inszeniert.
Der Besuch hat Erinnerungen wachgerufen. Mein erstes Musical, daran kann ich mich noch gut erinnern, war My Fair Lady im Stadttheater in Herford in den achtziger Jahren. Es ist die zauberhafte Geschichte der derben und ungebildeten Blumenverkäuferin Eliza Doolittle, aus der eine feine Dame werden soll.
Im Musical-Fieber
Danach war ich im Musical Fieber: Rocky Horror Picture Show; Me and my Girl, Cats, Phantom der Oper, Evita, Fame, Flashdance, West Sidy Story - ich habe sie alle gesehen oder hatte zumindest die Schallplatte. In meinen Träumen tanzte ich auf den Bühnen dieser Welt. Da ist meine Bühne, von der ich seit vielen Jahren immer noch träume.
Wovon hast Du als Kind geträumt? Erlaube Dir, diese Träume zurückzuholen. Welche Träume möchtest Du Dir noch erfüllen? Geht nicht? Geht doch.
Und was ist Dir im Januar 2023 Gutes, Schönes, Bewegendes passiert? Lass es mich gerne wissen und schreibe einen Kommetar.
Deine Susanne