Veränderungen brauchen Zeit und Mut
Anfangs war es nur ein leichtes Unbehangen. Diese diffuse Gefühl, dass irgendetwas nicht stimmt im Leben. Es folgten Schlafstörungen - ich bin ein paar Jahre lang fast jede Nacht im Traum erstickt. Gruselig. Meine Versuche, etwas zu ändern, brachten nicht die erhoffte Lösung. Eigentlich war doch alles gut. Meiner Familie ging es auf jeden Fall bestens. Nur mir nicht.
Du findest keine Worte
Glaube an Dich. Foto: unsplash
Kennst Du das, dass irgendetwas in Deinem Leben nicht stimmt, Du aber keine Worte dafür findest? Oft macht sich die Dissonanz körperlich bemerkbar - als Ziehen im Rücken oder Dein Darm spielt plötzlich verrückt. Du bist oft übellaunig und lässt Deine Unzufriedenheit Deine Umwelt deutlich spüren.
In Deinem Kopf ist Nebel. Glaube mir, das kenne ich alles nur zu gut. Doch meistens nehmen wir lieber Unglücklichsein in Kauf, als wirklich etwas in unserem Leben zu verändern.
Entschluss, etwas zu ändern
Ich wollte etwas ändern! Ich musste. Sonst hätte mein Körper anders, noch stärker rebelliert. Im Sommer 2019 kam ich in einem Dänemark-Urlaub zur Ruhe. Ich hatte Zeit, mir erste Fragen zu stellen: Was macht mir Spaß? Was hat mir als Kind Freude bereitet?
Ich weiß, wie schwer es fällt, Veränderungen herbeizuführen. Heute bekommst Du von mir fünf Tipps an die Hand, wie Du mit Leichtigkeit und in kleinen Schritten in Zukunft besser ins Handeln kommst.
5 Tipps für Deine Veränderung
Erlaube Dir, wieder Kind zu sein
Stärke Deine Intuition
Finde Deine Werte
Gehe kleine Schritte
Führe Tagebuch
Sei Du die Veränderung, die Du Dir wünscht!
Foto: unsplash
ERLAUBE DIR, WIEDER KIND ZU SEIN
Im Alltag bleibt meistens kein Raum fürs kindliche Entdecken. Erlaube Dir, Deine kindliche Neugierde wieder zu beleben. Erinnere Dich daran, was Dir ein kleines Mädchen Spaß gemacht hat.
Kindliche Freude
Was hast Du am liebsten getan? Mit welcher Beschäftigung hast Du Dir gerne die Zeit vertrieben? Schreibe auf, was Dir spontan dazu einfällt.
Ich war sehr gerne und viel mit dem Fahrrad und auf Rollschuhen unterwegs und am liebsten unter Menschen.
Komm wieder ins Fühlen
Es ist wichtig für Dich und Deine Gesundheit, wieder ins kindliche Fühlen zu kommen. Sei ganz bei Dir! Vielleicht meditierst Du eine Runde oder Du gehst spazieren und nimmst meine Fragen mit auf den Weg. Wichtig ist, dass Du vorab Ruhe findest und Dir Zeit nimmst.
STÄRKE DEINE INTUITION
Damit sind wir schon beim zweiten Tipp. Der wichtigte überhaupt. Selbstliebe. Hui, da stellt sich bestimmt bei einigen der Kragen hoch. “Nimm Dich nicht so wichtig”, musste auch ich mir als Kind öfter anhören. Gut, dass ich nicht auf meine Familie gehört habe.
Vertrau Deiner Intuition
Heute füllt das Thema Selbstliebe Bücherregale. Wir haben verlernt, auf uns zu hören und unserem Inneren - unserer Intuition - zu vertrauen. “Ist doch völlig normal, was ich in den letzten Jahren gewuppt habe”, sagte eine Klientin kürzlich zu mir. “Das war einfach so.” Ja, und Du darfst Dir auch mal auf die Schulter klopfen und Dich und Deine Leistungen wertschätzen.
Du bist wichtig
Selbstliebe meint übrigens nicht, Dein Ego zu pflegen und plötzlich nur noch Deinen Stiefel durchzuziehen. Selbstliebe meint, sich gut und mit Wohlwollen um Dich, Deine Gesundheit und Deine Psyche zu kümmern. Nur wenn es Dir gut geht und Du glücklich bist mit Dir und Deinem Leben, kannst Du Liebe geben.
Kümmere Dich ab und an auch mal um Dich! Gönn Dir eine Massage, einen Saunabesuch oder triff Dich mal wieder mit einer lieben Freundin.
FINDE DEINE WERTE
Ich finde es auch wichtig, seine Werte zu kennen, sagen zu können, für was Du stehst. Was ist Dir wichtig im Leben? Ich mag Dir das kurz erklären, was ich damit meine. Zu meinen Werten gehören Freiheit, Verlässlichkeit, Respekt und Humor.
Was ist Freiheit für Dich?
Diese Begriffe sind so lange leere Worthüsel, solange Du sie nicht mit Sinn und Inhalt füllst.
Freiheit bedeutet für mich, meinen Alltag so gestalten zu dürfen, wie ich will. Das ist der Hauptgrund, warum ich als selbstständige Trainerin und Coachin unterwegs bin. Für Dich ist Freiheit vermutlich etwas ganz anderes: Reisen zu dürfen, wohin Du willst, Dich ab und an mal aus dem Familienleben zu verabschieden, alleine wandern zu gehen.
Verlässlich und pünktlich
Verlässlichkeit ist mega wichtig für mich. Du kannst Dich auf mich verlassen, d.h. ich bin pünktlich, ich melde mich bei Dir, wenn wir verabredet sind, und ich bin auch verlässlich mir gegenüber.
Wenn ich etwas mit mir vereinbare, halte ich es genauso ein wie im Umgang mit meinen Mitmenschen! Der Halbmarathon im Juni wird gelaufen. Komme, was wolle. Ich habe mich angemeldet, ich habe die Absicht formuliert, also bin ich dabei!
Respekt bedeutet für mich, achtsam und wertschätzend mit mir und meinem Umfeld umzugehen. Ich versuche die Meinung und die Persönlichkeit Anderer zu respektieren. Das ist die hohe Schule, die Menschen in ihrer Vielfalt zu akzeptieren, wie sie sind und andere nicht nach seinem eigenen Bild formen zu wollen.
Jeder handelt aus seiner besten Option
Jeder handelt aus unserer besten Option. Das ist der Satz, der mich seit über 20 Jahren begleitet. Damals in Essen bin ich zum ersten Mal mit NLP (Neurolinguistisches Programmieren) in Berührung gekommen. Ich habe gelernt, zu verstehen, dass jeder Mensch das tut, was aus seiner Sicht sich gerade richtig anfühlt. Da darfst Du jetzt mal drüber nachdenken!
Lachen ist Leben
Lachen ist Leben. Wann hast Du das letzte Mal so richtig schallend gelacht? Das geht zum Beispiel prima beim Improtheater. Egal ob Du selber spielst oder eine Aufführung besuchst. Beim Gedanken an die Szenen, die spontan entstehen, muss ich mich schon kringeln. Es kommen die lustigsten Geschichten auf die Bühne.
Probiere es einfach mal aus, wenn Du Gelegenheit hast. In Osnabrück gibt einmal im Monat im BlueNote eine Impro-Session. Nächster Termin: 12. April 2023.
GEHE KLEINE SCHRITTE
Macht es Dir Angst, wenn Du an Deine Veränderung denkst? Das kann ich gut verstehen.
Ich erinnere mich noch gut, an die Gespräche mit meinem Mann. Verlassen wir Bayern und gehen wieder Richtung Norden oder bleiben wir der Kinder wegen in unserem oberbayrischen Dorf, in dem wir 13 Jahre gelebt haben?
Visionsabend brachte Klarheit
Entscheidungen dieser Größenordnung fällst Du nicht von heute auf morgen. Wir haben viel gesprochen, überlegt, geplant und mit den Kinder diskutiert. Ein Visionsabend mit Pommes und Burger brachte schließlich Klarheit. Hier erfährst Du, wie wir den Visionabend verbracht haben.
Wie sieht unser neues Zuhause aus?
Wir haben Ideen entwickelt, wie wir uns unsere Zukunft an einem anderen Ort vorstellen.
Irgendwann verselbstständigte sich unser Vorhaben. So wird es bei Dir auch sein. Du gehst den ersten Schritt. Plötzlich öffnet sich eine neue Tür. Dann eine nächste.
Überlege Dir, welchen kleinen Schritt Du heute in Richtung Veränderung gehen kannst, zum Beispiel um Dich beruflich zu verändern, mehr Sport zu machen, Dich gesünder zu ernähren, eine Beziehung zu verbessern.
Das kann ein Anruf sein, eine Anmeldung zu etwas. Du musst etwas verschicken. Überlege Dir, was Dir wichtig ist, und gehe einen kleinen Schritt. Heute. Jetzt.
FÜHRE TAGEBUCH
Schreibe Deine Erfolge auf! Wir sind schnell dabei, uns zu erzählen, was wir alles nicht geschafft und erreicht haben.
Fokus auf Erfolg
Das Klagelied singe ich auch desöfteren. Richtest Du den Fokus auf Deine Erfolge, wird Dir auffallen, dass Du Dich vorwärts bewegst. Nicht immer im gleichen Tempo. Manchmal passieren drei magische Dinge auf einmal, dann ist tagelang wieder nichts los.
Schreibe Deine Fortschritte auf
Wenn Du Dir täglich Deine Erfolge aufschreibst, was Dir gut gelungen ist und welche Fortschritte Du in Richtung Veränderung gemacht hast, steht es schwarz auf weiß und Deine Mangel-Gedanken habe keine Chance.