Gestalte Deine Zukunft mit einem Visionboard

Was passiert, wenn Du an Deine Zukunft denkst? Vielleicht überkommen Dich Ängste oder Du sagst: Ich habe keinen Einfluss auf das, was passiert. Das sehe ich anders. Warum ich so denke, davon möchte ich Dir heute erzählt. Ein Visionboard wirkt Wunder! Angesichts der Ereignisse, die im Außen passieren, fällt es vielen von euch bestimmt schwer, sich auf das Gute und Künftige zu fokussieren. Ich weiß, dass es funktioniert. Gedanken werden Wirklichkeit!

Gemeinsamer Visionsabend

Gestalten wir unsere Zeit, die wir auf diesem genialen Planeten haben. Geht nicht? Geht doch. Davon bin ich fest überzeugt. Meine eigenen Erfahrungen belegen es. Schau mal, was uns als Familie passiert ist. Wir wohnen jetzt seit über einem Jahr in unserem Traumhaus im Osnabrücker Land. In einem Umfeld, dass wir uns 2020 an einem gemeinsamen Visionsabend erarbeitet haben.

Name am Klingelschild

Unsere Vision von einem lebenswerten Umfeld ist zu 100 Prozent eingetroffen. Das Krasse: Unser Namensschild „Engelke“ hing schon an der Haustür! Der Hausinhaber trägt unseren Nachnamen bzw. wir seinen.

Wir mussten also nur einziehen. Das Klingelschild haben wir erst vor einigen Wochen ausgewechselt, um dem Haus unsere eigene Handschrift zu verleihen. Das ist nur die Spitze des Eisberges. Zurück zum Anfang.

Vision: Wunschbild Deiner Zukunft

Norwegen ist mein Traumziel. Und deins?
Foto: Susanne Engelke

Zuerst möchte Dir kurz verraten, was eine Vision ist. Eine Vision ist ein Wunschbild, ein Entwurf Deiner Zukunft. Ein Bild von Deinem Leben in fünf bis zehn Jahren. Ein Leben, dass Du wirklich, wirklich willst. Es ist das, wofür Du brennst und was Dich erfüllt. Dein Warum.

Dein Warum

Hast Du Dir darüber schon einmal Gedanken gemacht, wo Du in 2032 stehst? Wie sieht Dein Alltag aus? Wo arbeitest Du? Wer ist in Deiner Nähe? Die meisten von uns verharren in ihrem täglichen Einerlei und kommen irgendwann an den Punkt, wo sie sich die Frage stellen: Soll es das schon gewesen sein?

Ich möchte Frauen Mut machen, ihren eigenen Weg zu gehen. Und zwar nicht erst dann, wenn es brennt. Sondern zu einem Zeitpunkt, an dem Du noch Energie und Spaß hast, was Neues zu entdecken.

So klappt es mit dem Visionboard

Eine Möglichkeit, seinen Träumen näher zu kommen, ist das Visionboard. Ich verrate dir, welche Utensilien du dafür benötigst:

Ich greife gerne zu einer Rolle Packpapier aus der Drogerie, die kostet wenig und ist vielfältig einsetzbar. Als nächstes schneide ein richtig großes Stück davon ab und klebe das Papier mit Tesafilm auf den Fußboden.

Nun greife ich zu meinen gesammelten Zeitschriften und schneide aus, was mich intuitiv begeistert: Das können Fotos sein, aber auch Sprüche, Überschriften, Selbstgeschriebenes oder Gemaltes. Was gerade in Dir passiert, bekommt Raum. Alles ist richtig!

Du hast gerade keine Zeitschriften zur Hand? Du kannst eine Freundin fragen oder Du investiert ein paar Euro und kaufst Dir fünf bis sieben Deiner Lieblingspublikationen.

WAS DU FÜR DEIN VISIONBOARD BRAUCHST

  • Rolle Packpapier oder ein großes Plakat

  • Stifte, Schere, Tesafilm

  • Stapel Lieblingszeitschriften

  • einen ruhigen Ort

Wenn du dich in fünf Jahren siehst, was möchtest du bis dahin persönlich und beruflich erreicht haben?

“Zeit bringt Veränderung. Immer.”

Auf meinem Visionboard, das ich vor einigen Tag neu gebastelt habe, dreht sich ganz viel um die Themen Natur und Psychologie. Da finden sich Sätze wie „Wer loslässt, hat die Hände frei“ oder „Zeit bringt Veränderung. Immer“. Außerdem habe ich Fotos von Wälder und Seen ausgeschnitten, das Meer ist dabei und natürlich das Thema Bewegung.

Jetzt darf geklebt werden! So wie es Dir gerade in den Sinn kommt. Kleb einfach drauflos. Die Herausforderung für viele von euch ist, sich nicht ständig zu bewerten. Einfach machen und Deinen inneren Kritiker ausschalten. Den Rest erledigt Deine Intuition.

Schau täglich auf Deine Collage

Deine fertige Collage hängst Du am besten an einen Ort, auf den Du täglich schaust – im Wohnzimmer über der Couch, im Büro oder am Esstisch. So kannst Du Dich jederzeit in Deine neue Welt einfühlen.

ORTE FÜR DEIN VISIONBOARD

  • Platz über dem Sofa

  • über dem Bett

  • auf dem Flur

  • im Büro

Ich schlage vor, Du probierst es einfach mal aus. Es macht nämlich riesigen Spaß sich in eine neue Welt, in Deine neue Welt zu träumen. Wo willst Du leben? Wie sieht Dein Alltag aus? Je größer Deine Träume, desto besser. Lass alle Widerstände, limitierenden Gedanken und Ängste los und geh Deinen Weg!

Viel Spaß dabei!


BEWEG DICH, DANN BEWEGT SICH WAS!

 
Zurück
Zurück

Social Media: 5 Tipps fürs Deine Sichtbarkeit

Weiter
Weiter

Nature Writing: Was ist das eigentlich?