7 Ängste, die dich davon abhalten, erfolgreich zu sein

Wovor hast du Angst, wenn du an deine Selbstständigkeit denkst? Die Meisten denken ans Geld. Und an die Kundenakquise. Doch dahinter stecken ganz andere Ängste, viel tiefer sitzende Gefühle. Dahin möchte ich dich heute mitnehmen und dich ermuntern, dir diesbezüglich Fragen zu stellen.

Foto: @franku84/unsplash

Entdecke deine einzigartige Persönlichkeit

Ich glaube fest daran, dass du erfolgreich sein wirst. Mit deiner einzigartigen Persönlichkeit. Du weißt intuitiv, wohin dich dein Weg führt. Doch was dich hemmt, sind dein ureigenen Ängste. Vielleicht findest du dich in der folgenden Aufzählung ein Stück wieder. Lass es mich gerne wissen.

1. Die Angst, als arrogant zu gelten

Hast du als Kind auch oft gehört: „Jetzt sei mal nicht so arrogant! Du glaubst wohl, du bist was Besseres?“ Viele Frauen haben tief verankert die Angst, arrogant zu wirken und deshalb ausgegrenzt zu werden.

Das Ausleben deiner Persönlichkeit hat nichts mit Überheblichkeit zu tun. Du bist richtig so, wie du bist.

2. Die Angst vor der Sichtbarkeit

Viele Frauen trauen sich nicht, ihre wahre Größe zu leben, aus Angst vor der Sichtbarkeit. Ich habe immer wieder Kundinnen, die sagen “Eigentlich müsste ich, könnte ich, würde ich…. Aber ich will mich nicht zeigen!” Warum nicht? “Was sollen die Leute über mich denken?” Wenn du deine Persönlichkeit lebst, strahlst du von innen. Dein Strahlen zieht andere Menschen an wie ein Magnet. Werde sichtbar.

Wir brauchen starke Frauen, die ihr Licht zum Leuchten bringen.

3. Die Angst vor Ablehnung

Neid entsteht, wenn jemand sieht, dass du etwas lebst, wozu man selbst auch das Potenzial hätte, sich aber noch nicht traut. Das führt nicht selten zu Neid und Missgunst. Das kennst du vielleicht. Bringt es dich weiter, wenn du dich versteckst, um andere nicht neidisch zu machen? Wohl kaum.

Orientiere dich an den Menschen, die dich feiern, wertschätzen und dich aufs nächste Level bringen!

4. Die Angst, sich zu blamieren

Wenn du die nächsten Schritte in Richtung Erfolg gehst, wird du Fehler machen. Fehler gehören zum Wachsen dazu. Leider haben wir in Deutschland keine schöne Fehlerkultur. Du lernst schon in der Schule, dass Fehler etwas Schlechtes sind. Du bekommst schlechte Noten, wenn du viele Fehler machst.

Fehler sind wichtig, um zu lernen und zu wachsen. Gehe weiter, schaue, was ist gut gelaufen, wo ist Verbesserungbedarf.

Die stetige Reflektion hilft dir, deinen Weg weiter zu gehen.

5. Die Angst, jemanden zu verlieren

Wir sind soziale Wesen und brauchen menschliche Verbindungen, um uns wohlzufühlen. Wenn du dich hinauswagst, wird das unweigerlich dem einen gefallen, dem anderen nicht. Daher ist diese Angst nicht unberechtigt.

Du wirst Menschen auf deinem Weg verlieren, neue kommen hinzu. Das ist Leben.

Je authentischer du dich zeigst, desto mehr Menschen wirst du anziehen, die zu dir passen.

7. Die Angst, in sich selbst zu investieren

Vielen Frauen fällt es schwer, Geld für sich selber auszugeben. Frauen sind die geborenen Kümmerer. Erst die Familie, der Mann, die Kinder, die Eltern, die Freunde und Bekannten, dann sie selber.

Wenn du wachsen willst, brauchst du Unterstützer. Dafür musst du Geld in die Hand nehmen. Da ist der Knackpunkt. Ich weiß gar nicht, was dahinter steckt, warum für materielle Dinge oft Geld da ist. Beim inneren Wachstum wird gespart.

Wenn du deine Persönlichkeit leben willst, musst du in dich investieren. Das ist so!

Was sagt du? Erkennst du dich wieder? Ich glaube, dass es den allermeisten Frauen an der ein oder anderen Stelle so geht. Die wenigsten hinterfragen sich und machen einfach.

Ich finde es wichtig, sich Fragen zu stellen, warum ich an der ein oder anderen Stelle nicht weiterkommen, was mich bremst und was mich beflügelt.

Was denkst du über deine Ängste? Schreib es gerne in die Kommentare.

Deine Susanne


BEWEG DICH, DANN BEWEGT SICH WAS!

Zurück
Zurück

Die Geheimnisse weiblicher Power

Weiter
Weiter

Monatsrückblick April 2024