April 2022 - eine geile Zeit

Der Frühling ist endlich da. Der April war ein feiner Monat fürs Business, für mich und meine Lieben. Es ist wieder viel passiert. Davon erzähle ich Dir heute. Schreibst Du Dir auch auf, was Dir gut gelungen ist und was Schönes passiert ist?

Ich rate Dir dazu. So bleibst Du fokussiert, und wenn gerade die üble Laune wieder zuschlägt und Du Dich mies fühlst, kannst Du schnell auf die schönen Momente und Erfolge zurückgreifen.

1. UNSERE “GEILE ZEIT”
Kennst Du meine Business-Buddies Elke Wessel und Christoph Ziegler schon? Wir haben uns 2021 im Masterkurs der Facebook-Marketing Expertin Katrin Hill kennengelernt und beschlossen, eine geile Zeit miteinander zu verbringen. Hat funktioniert. Wir treffen uns jeden Dienstag um 8 Uhr zum Onlinemeeting - und regelmäßig auch in live, wie vor kurzem bei Elke in Ahaus. Dann wird ausgiebig geschlemmt und gequatscht.

geile Zeit

Such Dir Menschen, die Dich und Deine Vision unterstützen. Motzer, Kritiker und Mangel-Menschen gibt es genügend. Die ziehen Dich runter.

Besser ist es, ein Umfeld zu wählen, dass Dich stärkt! Freunde, Businesspartner, die Deine Ideen genial finden und Dich voll und ganz unterstützen. Viel Erfolg.

2. ONLINE-KONGRESS BÜCHERLIEBE: BIST DU DABEI?
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Vom 10. bis 15. Mai 2022 veranstaltet Autorin und Coach Gisa Steeg den Online-Kongress “Von der Bücherliebe zum AutorInnenglück” mit über 30 ExpertenInnen, die ihr Wissen zu den Themen Schreiben, Publizieren und Werben an Dich weitergeben.

Bewegtes Schreiben

Du bekommst sechs Tage lang umfassende Informationen, Impulse und Interviews, die all Deine Fragen rund um das Thema Buchmarketing beantworten. Mit dabei sind u.a. Trainerin und Coach Katja Benny, Schreibmentorin Gela Löhr, Autorin Evelyn Kühne und ich Susanne Engelke als Trainerin für bewegtes Schreiben (10. Mai).

Du kannst Dich heute noch kostenfrei anmelden. Die Beiträge sind immer für 24 Stunden gratis. Wenn Du das Paket jederzeit zu Verfügung haben willst, kannst Du es auch erwerben.

3. WORKSHOP “Zeig Dich - für mehr Sichtbarkeit in Deinem Business” am 10. Juni 2022

Weiter geht’s. Elke Wessel und stecken gerae mitten in den Planungen für unseren Workshop. Am Freitag, 10. Juni 2022, lade ich Dich zu unserem Kurs “Sichtbarkeit im Business” ein. Smartphonefotografie-Expertin Elke Wessel und ich verraten Dir, wie Du mit Spaß und Leichtigkeit kleine (Foto-) Geschichten für Dich und Dein Business entwickelst, um endlich sichtbarer zu werden.

Wir haben dafür einen besonders inspirierenden Ort am Teutoburger Wald ausgesucht, das Kloster Gravenhorst in Hörstel an der A 30 zwischen Rheine und Osnabrück. Gemeinsam wollen wir draußen wie im Inneren Geschichten entdecken und erzählen. Los geht’s um 13 Uhr, Ende ist um 18 Uhr.

Wenn Du Lust hast auf Storytellling in Bild und Wort, dann sei am 10. Juni dabei!’

 

4. AUF SCHUSTERS RAPPEN: WANDERN AM GRÜNEN BAND
Auch das war im April. Wir hatten Urlaub. Sieben Tage vor Ostern. Ehrlich gesagt, Urlaub kann ich am besten. Es gibt für mich nichts Schöneres als die Urlaubsplanung. Wochenlang im Voraus durchstöbere ich Online-Portale auf der Suche nach der perfekten Unterkunft. Für uns ist das in der Regel eine Ferienwohnung, nur sehr selten gehen wir mal für ein paar Nächte in ein Hotel.

Wandern an der Elbe

Ich liebe restaurierte Bauernhöfe, geschmackvoll designte Altbauwohnungen, natürliche Umgebungen mit Herz. Ich durchkämme Abende lang das Internet und werde natürlich immer fündig! Dieses Mal ging es relativ schnell. An die Elbe wollte ich schon länger, das Grüne Band stand ebenso auf Wunschliste. Also fehlte noch nur die passende Unterkunft.

Wir verbrachten drei Nächte im Landhaus Elbeflair, eine kleine, inhabergeführte Pension zwischen Dömitz und Lenzen in Brandenburg direkt an der Elbe. Man könnte auch sagen, völlig in der Pampa. Und genau das war einfach perfekt.

Von Tschechien an die Ostsee

Ein Traum: Das Landhaus Elbeflair direkt am Deich in Lenzerwische.

Wir taten dann, was wir immer, ausgiebig und gerne tun: wandern. Wandern am Grünen Band. Da springt mein Herz! Das wollte ich schon so lange einmal machen. Am liebsten natürlich die 1800 Kilometer zwischen Tschechien und Ostsee. Der erste Schritt ist getan! Und noch ein paar mehr. Auf 26 Kilometern haben wir den ehemaligen Grenzstreifen erkundet. In meinem letzten Beitrag erzähle ich Dir von unserer Wanderung am Grünen Band.

5. MIT DEM E-BIKE DURCHS OSNABRÜCKER LAND
Das Osnabrücker Land ist mein neues Zuhause. Kennst Du die Region? Sie reicht von Melle im Süden bis nach Quakenbrück im Norden und ist sehr vielvältig. Im Herzen der Region liegt die Stadt Osnabrück, dort im Friedenssaal des Rathauses wurde 1648 der Westfälische Frieden geschlossen. Ein geschichtsträchtiger Ort.

Eine perfekte Region

Als wir vor einem Jahr uns entschieden von Bayern nach Bramsche zu ziehen, war mir noch nicht klar, wie perfekt diese Region für mich sein würde. Ich brenne für Regionaltourismus-Themen. Eigentlich schon immer. Ich wollte nach dem Abitur in den Tourismus.

Das ist unsere Hase. Der kleine Fluss, und es gibt Ort an seinem Ufer, die so ursprünglich wirken, wie vor 100 Jahren.

Ich bin Journalistin geworden - doch der Tourismus hat mich nie losgelassen. Jetzt soll sich der Kreis schließen. Ich knüpfe fleißig Kontakte, besuche Netzwerkveranstaltungen und bin von einem Reiseveranstalter auf eine E-Bike Tour eingeladen. Ich habe auf dieser Tour so viele Eindrück gesammelt, dass ich abends völlig erschöpft ins Bett gefallen bin. Davon erzähle ich Dir in den nächsten Tagen ausführlich.

Wenn Du mehr übers Osnabrücker Land erfahren willst, folge mir auf meinen Kanälen. Ich bin immer und gerne unterwegs!


6. AUSBLICK AUF DEN WONNEMONAT MAI

Puh, ich weiß gar nicht, wo ich beim Ausblick anfangen soll. Im Mai ist sehr, sehr viel los. Eigentlich mag ich das gar nicht. Ich brauche regelmäßig Verschnaufpausen, um neue Energie zu tanken. Die fallen im Mai etwas kürzer aus. Also, wie gesagt, ich bin beim Online-Kongress von Gisa dabei, am 16. Mai stehe ich mit meiner Improvisationstheatergruppe auf der Bühne der VHS Osnabrück. Hast Du schon mal Improtheater gespielt? Ich kann’s Dir nur empfehlen.

Zwei Tage später, am 18. Mai, lese ich beim Literaturprojekt “Nimm Dir ein Buch” vom Universum Bramsche e.V. aus einem Wanderbuch. Lass Dich überraschen. Der Eintritt ist frei.

Am 20. Mai breche ich nach Bonn auf. Dort nehme ich an meinem allerersten Barcamp teil. Dort werde ich viele Menschen aus meinem Online-Umfeld endlich einmal persönlich kennenlernen. Ach ja, und ich feiere noch 30-jähriges Abijubiläum am 14. Mai. Die letzte Maiwoche bin ich in Immenstadt im Allgäu, um meine DWV-Wanderführer-Ausbildung abzuschließen.

Im Mai ist einiges bei mir los! Ich erzähle Dir von alledem, weil ich Dich motivieren und inspirieren möchte, Deine Persönlichkeit zu leben.

Schreibe Dir auf, wovon Du träumst und wie Dein Leben in richtig ist.

Es wirkt.

Wenn Du noch mehr zum Thema Persönlichkeitsentwicklung, folge mir!

BEWEG DICH, DANN BEWEGT SICH WAS!

 
Zurück
Zurück

Radtour: Osnabrücker Land gemeinsam erkunden

Weiter
Weiter

Grünes Band: Wandern im ehemaligen Sperrgebiet