So findest Du Content-Ideen für Deine Posts
Um auf Social Media dauerhaft sichtbar zu sein, musst Dir für Deine Posts immer wieder etwas Neues über Dich und Dein Business einfallen lassen. Das ist oft gar nicht so einfach. Das Gute: Du musst das Rad nicht jedes Mal neu erfinden.
Content-Ideen für Social Media
Orientiere Dich an dem, was andere tun! Denn jeder Post bekommt durch Dich Deinen ganz persönlichen Anstrich. Denk dran: Du bist einzigartig! Ich habe fünf unwiderstehliche Content-Ideen für Dich, die Du aufgreifen kannst.
“Schönheit liegt im Auge des Betrachters.” - Thukydides
Foto: Susanne Engelke
Zitate
Poste einmal in der Woche ein Zitat, das auf Dein Business einzahlt. Wenn Du in Deiner Suchmaschine “Zitate” und Dein Thema eingibst, tauchen eine Vielzahl an Zitat-Seiten auf. Wähle immer das, was Dir spontan gut gefällt. Hier zählt die Kontinuitiät mehr als der Inhalt.
Nimm am besten immer das gleiche Design. Das hat zum einen den Vorteil der Wiedererkennung für Deine Fans und Follower, und Du hast weniger Arbeit damit. Leg Dir bei Canva eine Vorlage für Deine Zitate an und poste einmal in der Woche einen neuen Spruch. Schafft unkompliziert und schnell Sichtbarkeit.
Feiertage, Feste und Aktionstage
Mittlerweile gibt es so viele Aktionstage und Feste in Deutschland. Jeder Tag ist einem speziellen Thema gewidment. Es gibt den Tag der Blockflöte (10. Januar), den Tag des Denkmals (11. September) oder den Tag der Menschenrechte (10. Dezember). Außerdem gibt es noch unsere Feste, wie Ostern, Weihnachten und Geburtstage berühmter Menschen.
Wenn Du ein bisschen grübelst, kannst Du den ein oder anderen Aktions- und Gedenktag sicher in Verbindung mit Deinem Business bringen. Für mich ist zum Beispiel der Tag des Wanderns jedes Jahr am 14. Mai spannend, um einen Post zu meinem Thema “Bewegung in der Natur” zu kreieren.
Erfolge der Woche
Welche Erfolge kannst Du diese Woche feiern? Was ist Dir Positives passiert? Vielleicht hast Du ein neues Produkt entwickelt, Du hast einen neuen Auftraggeber gewonnen oder Du feierst Dich mit einer Auszeit? Erzähle Deiner Community von Deinem Alltag und binde Sie in Deinem Businesswelt mit ein.
Deine Follower und Fans folgen Dir, weil Sie Dich mögen und weil Du etwas zu sagen hast. Daher sprich über das, was Dich bewegt und was Dir passiert. Ich weiß, dass das nicht immer leicht fällt. Sei mutig, und erzähle, was Dich einzigartig macht.
Buchtipps
Liest Du viel`? Kannst Du Bücher weiterempfehlen? Dann erzähle Deiner Community, was Du gerade Lesenswertes oder Hörenswertes entdeckt hast. Das muss nicht zwangsläufig ein Buch sein. Das funktioniert auch mit Zeitungsartikeln, Blogbeiträgen, Filmen, Hörbücher, Ratgebern, Podcasts. Die Liste lässt sich fortführen.
Was ich sehr wichtig finde: Erzähle Deiner Community auch, was Dich motiviert hat, zu diesem Exemplar zu greifen, wie es zu Dir gekommen ist und was Du daraus mitgenommen hast. Ein weiterer Fundus für Deine Social Media Kanäle.
Blick hinter die Kulissen
Gewähre Deiner Community einen Blick hinter Deine Kulissen und verrate ihr, wie Du arbeitest oder wo Du lebst. Du kannst Fotos aus Deinem Büro posten oder Du erzählst von Deinen Erlebnissen in der Woche. Was Du über Dich sagst, ist Deine Entscheidung. Hin und wieder ein bisschen Privates zu zeigen, schadet nicht. Deine Follower freuen sich, wenn sie ab und zu die Persönlichkeit in Dir erkennen.
Mein Tipp: Sage immer nur so viel über Dich, wie Du auch auf einem Marktplatz laut über Dich verkünden würdest.
Hast Du Fragen, dann melde Dich gerne bei mir!
Viel Spaß beim Posten!
Deine Susanne