Generation X: Wer wir sind, und was uns ausmacht

In einer Coachingsitzung für eine Einzelunternehmerin ging es diese Woche um das Thema Zielgruppenfindung im Business. Welchen Wunschkunden willst Du als Selbstständige helfen? Mit wem willst Du zusammensein? Wem willst Du etwas vermitteln, von wem lernen und wen positv beeinflussen? Das sind alles Fragen, die Du Dir unbedingt stellen solltest, wenn Du als Einzelunternehmerin unterwegs bist.

Aus welcher Generation kommen Deine Wunschkunden

Karriere ist für die Generation X besonders wichtig.
Foto: unsplash

Bei meiner Sitzungsvorbereitung bin ich auf ein Thema gestoßen, das ich so noch gar nicht auf dem Schirm hatte, und das ich unbedingt mit Dir teilen möchte!

Ich mache mir viele Gedanken darüber, wer wir sind und wer wir als Gesellschaft in Zukunft sein wollen. Daher fand ich diese Einordnung sehr wichtig.

Überleg mal, aus welcher Generation Du bist und Deine Zielgruppe kommt! Das hilft Dir, Deine KundenInnen besser zu verstehen, Dich klarer abzugrenzen.

Für mehr Klarheit im Marketing

Vielleicht willst Du, wie ich Frauen Ü45 ansprechen. Oder bist Du auf die jüngere Generation Y oder Z fokussiert? Je klarer Du mit Deinen Herzenskunden bist, desto besser kannst Du sie mit Deinen Marketingmaßnahmen ansprechen.

Wir, die zwischen 1965 und 1980 Geborenen, gehören zur Generation X. Der Name geht auf einen Roman von Douglas Coupland namens „Generation X: Tales for an Accelerated Culture“ zurück (Wikipedia). In politischer Sicht lief es in unserer Jugend alles andere als rund: Es herrschte kalter Krieg, und die Angst vor der Atombombe war greifbar. Ich kann mich noch gut an die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl (1986) erinnern: Wir durften damals aus Angst vor der radioaktiven Wolke nicht mehr im Garten spielen. Ich war 14. Auch die seelischen Wunden des Zweiten Weltkriegs waren überall zu spüren.

Für die GenX ist Karriere besonders wichtig

Wir Frauen bekamen ein neues Standing. Wir können uns auf die Fahnen schreiben, es als erste Generation an die Spitze von Konzernen geschafft zu haben. Für uns war und ist das Thema Karriere besonders wichtig.

Wir sind auch die Ersten, die die Diagnose “Burnout” bekamen. Die Generation X neigt dazu, immer ein bisschen mehr zu machen als vielleicht gut für uns ist. Das fliegt uns jetzt oft um die Ohren.

Merkmale der Generation X

  • hohes Bildungsniveau

  • ausgeprägtes Konsumverhalten

  • Fleiß und Strebsamkeit

  • Interessenlosigkeit

  • Oberflächlichkeit

  • Gefühl der Perspektivlosigkeit

Immer mehr Menschen meiner Generation klagen über körperliche und seelische Beschwerden. Wir haben uns bei dem ganzen “Höher, Schneller, Weiter” aus den Augen verloren und verlernt, auf uns zu achten.

Wer sind wir?

Welche Werte sind Dir wichtig?
Foto: unsplash

Das ist auch mein Thema (Achtsamkeit, Selbstliebe, Wertschätzung). Darauf will ich jetzt aber gar nicht hinaus. Mir geht es darum, zu verstehen, wer wir sind und welche Werte die Generation X vertritt. Das ist nämlich auch wichtig beim Thema Zielgruppenfindung. Welche Werte leben Deine Wunschkunden?

Erfrage die Werte Deiner Wunschkunden

Um das herauszufinden, greifst Du Dir am besten 5 bis 10 Lieblingsmenschen (das können schon bestehende Kunden sein oder auch Menschen, mit denen Du gerne Deine Zeit verbringst) heraus und fragst sie, wofür sie stehen, was Ihnen wichtig ist im Leben.

Bestimmt fallen Begriffe wie Freiheit, Familie, finanzielle Absicherung, Leistung, Sicherheit, Liebe, Wertschätzung, Karriere, Spaß. Und frag sie auch, was diese Begriffe für sie bedeuten.

Was versteht Du unter Freiheit?

Ohne die individuelle Interpretation bleiben es leere Worthülsen. Was bedeutet Dir Deine Freiheit? Willst Du frei reisen können oder ist Dir der selbstbestimmte Umgang mit Deiner Arbeitszeit wichtig? Ist Dir Leistung wichtig? Was verstehst Du darunter?

All diese Fragen wollen und müssen gestellt werden, wenn Du mehr Klarheit für Dich und Dein Business haben willst. Und jede/r wird anders darauf antworten. Wir können alle den Wert Freiheit haben und bekommen 1000 unterschiedliche Kriterien, wie wir Freiheit leben und verstehen.

Gedanken, die wir uns machen müssen, um uns selber, unsere Kunden - UND unsere Gesellschaft besser zu stehen.

Mir hat es geholfen, Antwort darauf zu bekommen, warum wir so durchs Leben hetzen und immer nach M E H R streben. Es ist ein Marker (ein Makel?) unserer Generation X. Erst wenn wir verstehen, wer wir sind und wer wir sein wollen, können wir auch etwas ändern. Je klarer wir sind, desto besser können wir unsere Zielgruppe erreichen.

Das war jetzt ganz schön viel auf einmal. Ich hoffe, Du konntest mir folgen. Und hast Lust bekommen, Dir Gedanken über Deine Werte zu machen.

Ich freue mich, wenn Du mir weiterhin folgst und ich Dir ab und an ein paar Impulse geben kann!

Deine Susanne

BEWEG DICH, DANN BEWEGT SICH WAS!

 
Zurück
Zurück

Buchtipp: Die bewegte Frau

Weiter
Weiter

Grüne Auszeit: 3 Tage Harz