Rückblick: Mein Januar 2022

Schon vor dem Jahreswechsel habe ich angefangen, meine Erfolge in einem Word-Dokument zu notieren. Alle Erfolge, die auf mein Jahresmotto 2022 „Endlich erfolgreich mit Wandern und Bewegen“ einzahlen. Heute schaue ich gemeinsam mit Dir auf den Januar 2022 zurück.

Es ist wichtig, dass wir den Fokus nicht verlieren, wenn es darum geht, glücklicher und zufriedener zu werden. Ab sofort nehme ich Dich mit auf meine Entdeckungsreise und erzähle Dir Monat für Monat, wie ich weitergegangen bin.

Neue Ideen für Dich und Dein Business

Ich wünsche mir, dass Du davon profitierst! Vielleicht stehst Du vor ähnlichen Herausforderungen wie ich und willst Dich endlich selbstständig machen, mit dem was Du liebst. Oder Du suchst nach neuen Ideen für Dich und Dein Business.

Du bist herzlich willkommen. Ich gebe gerne. Mein Motto: Niemand ist so schlau, wie wir alle zusammen. Wenn Du eine Frage hast oder Du Dich mit mir zu einem Thema austauschen willst, melde Dich gerne bei mir.

rueckblickjanuar2022

Meine erste Tour mit Frosch Sportreisen am Gehnberg in Bramsche. Foto: privat

rueckblick-januar2022

Tue, was Du liebst. Foto: Susanne Engelke

MEIN JANUAR-RÜCKBLICK 2022

1. Geführte Wandertour mit Frosch Sportreisen mit 10 Teilnehmern
Ich starte mit dem Höhepunkt des Monats Januar. Am 22. Januar habe ich endlich eine Wandertour über Frosch Sportreisen angeboten. Zwölf Wanderfreunde hatten sich angemeldet, tatsächlich waren dann mit mir elf auf der Strecke. Bereits 2018 habe ich eine Ausbildung zur Wanderleiterin an der Sebastian Kneipp Akademie absolviert. Den Mut, eine eigene Tour anzubieten, hatte ich erst jetzt.

2. Wanderungen in Zukunft
Für mich war die erste Tour ein wichtiger Meilenstein, um erste Erfahrungen zu sammeln und einen weiteren Schritt in Richtung Erfolg zu gehen. Ich werde künftig einmal im Monat über Frosch Sportreisen eine Tour im Osnabrücker Land anbieten. Geplant sind auch Angebote unter eigener Regie. Die erste findet Ende März statt. Dieses Jahr steht auch auf jeden Fall der Hünenweg auf dem Programm. Ob mit oder ohne Begleitung – das weiß ich noch nicht.

3. Berufshaftpflichtversicherung
In der Ausbildung zur Wanderleiterin wurde ich mehrfach auf die rechtlichen Herausforderungen hingewiesen. Ich alte Angsthäsin hatte immer Sorge, dass eine Berufshaftpflichtversicherung, die mich und meine Wanderbegleiter absichert, zu teuer wäre. Also habe ich lange nicht hingeschaut. Eine Bekannte gab den Impuls, eigene Touren anzubieten. Die Versicherung ist gar nicht so teuer, wie ich dachte. 167 Euro im Jahr. Wenn Du Fragen dazu hast, melde Dich!

4. Gewerbeanmeldung zum 1. Januar 2022
Zum 1. Januar 2022 habe ich wieder ein Gewerbe angemeldet. Von 2013 bis 2018 war ich schon einmal selbstständig. Allerdings nur mit halbem Herzen. Das ist nun anders. Jetzt sind alle Weichen auf Erfolg gestellt. Meine große Mission: möglichst viele Frauen in Bewegung zu bringen. Und das nicht nur auf körperlicher Ebene, ich möchte Dir zeigen, auf welchen anderen Wegen Du noch in Bewegung kommen kannst.

5. Improvisationstheater an der VHS Osnabrück
Viele Jahre suche ich schon nach einer passenden Gelegenheit, wieder Improtheater zu spielen. Anfang der Nullerjahre habe ich in einem kleinen Ensemble in Essen bei Karin Badar gespielt. Das war ein Spaß. Danach habe ich das Spielen aus den Augen verloren. In Dachau gab’s keine Gruppe, 30 Kilometer bis nach München wollte ich nicht fahren. Mitte Februar startet ein Kurs an der VHS Osnabrück. Ich bin dabei!

6. Netzwerke
Ich bin eine Netzwerkerin durch und durch. Mir fällt leicht, mit Menschen in Kontakt zu treten. Leadgenerierung auf Messen gehört zu meinem Spezialgebiet. Also habe ich bereits im vergangenen Jahr angefangen Kontakte zu interessanten Netzwerkpartnern im Regionaltourismus und im Frauen-Umfeld zu knüpfen. Hat funktioniert. Darüber erzähle ich in einem der nächsten Blogartikel.

7. Buchhaltungssoftware
Um mein Business dieses Mal auf professionelle Beine zu stellen, habe ich mir eine Buchhaltungssoftware gekauft. Sevdesk heißt die. Darüber kann ich Rechnungen schreiben, Belege direkt einscannen. Sie hat eine Bezahlfunktion und das allergeilste - ich kann die Daten direkt an den Steuerberater übermitteln. Kein lästiger Papierkram mehr. Juchu!

8. Finanzen
Finanzen sind auch ein großes Thema bei mir. Ich glaube, da spielen alte Glaubenssätze eine Rolle. Also lese ich mich durch die Literatur und folge u.a. Vanessa Niebuhr, die gerade ihr Business zum Thema Finanzen aufbaut und Selbstständigen hilft, die Geldflüsse zu regeln. Einer ihrer Ratschläge: Richte ein Geschäftskonto ein. Habe ich gemacht. Bei Fyrst, ein kostenloses Konto für Businessstarter.

9. Und sonst…
Um möglichst in Schwung zu bleiben, gehe ich derzeit einmal in der Woche ins Fitness Studio und laufe – meistens am Wochenende zwischen acht und zehn Kilometer. Ich wandere viel, das weißt Du ja. Wichtig ist, in Bewegung zu bleiben und den Fokus zu halten. Und ich schreibe Tagebuch. Jeden Tag ein paar Sätze, wie es mir geht, was ich erlebt habe. Schreiben wirkt!

10. Ausblick Februar 2022
Am 14. Februar startet hoffentlich mein Improvisationstheaterkurs an der VHS Osnabrück. Eine Woche später biete ich Dir mein kostenloses Webinar an „Schreiben wirkt“. Ende Februar sind mein Mann und ich 22 Jahre lang ein Paar. Das ist eine lange Zeit – mit drei Umzügen, zwei Kindern, Hund, diversen Jobwechseln, fantastischen Urlauben und tollen Begegnungen. Der beste Partner, Ehemann, Coach und Wanderbegleiter, den ich mir vorstellen kann! Außerdem geht’s im Februar auf Wandertouren. Geplant ist die Lüneburger Heide und eine Tour im Osnabrücker Land.

Deine Susanne




P.S.: BEWEG DICH, DANN BEWEG SICH WAS!

Zurück
Zurück

5 Gründe, warum Schreiben wirkt

Weiter
Weiter

Gehen ist Deine Superkraft