Rückblick Januar 2025
Winterstimmung am Hasesee in Bramsche. Foto: Engelke
Erfahre in meinem Monatsrückblick, wie es mir im Januar 2025 ergangen ist. Ich lege sehr bewusst den Fokus auf das Positive. Du weißt: Energie fließt dahin, worauf wir unsere Aufmerksamkeit richten.
Sehen wir nur das Negative in unserem Alltag, werden wir mehr Negatives anziehen.
Achte bewusst darauf, wie du denkst, fühlst und handelst.
Schreibe auf, was gut gelaufen ist
Meine Methode, um aus dem negativen Gedankenkarussell auszubrechen, ist die Selbstreflektion.
Ich schreibe mir jeden Tag in einem Worddokument auf, was mir gut gelungen ist. Beruflich wie privat.
Mein Januar-Rückblick
Das Schönste im Januar 2025 war, dass ich wieder merklich mehr bei mir angekommen bin.
Die Ein- und Umbrüche in 2024 gehören der Vergangenheit an. Ich bin wieder fit, körperlich und mental.
Mein erstes Highlight des Jahres: der Leitstern-Workshop von Ulrike Bergmann.
Ich habe wieder ein Zukunftsposter kreiert (s. Foto) und mich meiner Mission erinnert.
Meine Antwort auf die Frage “Wofür trete ich ein?” ist völlig klar: Ich bringe Frauen in Bewegung, motiviere sie, sich aus alten Mustern zu lösen und ihre Träume zu leben!
Das ist mir so wichtig, dass ich dafür meinen Mund aufmache. Ab sofort wieder mehr.
Mein Zukunftsposter 2025. Foto: Engelke
Das Leben ist Wandel
Im Zuge dessen habe ich meine Webseite nocheinmal überarbeitet, ein Workbook “Zurück zu dir: Stressfrei und voller Leichtigkeit neu beginnen” für dich entwickelt und neue Wandertermine eingestellt.
Es gibt Momente, in denen ist alles so klar für mich, wohin mich mein Weg führt. Natürlich gibt es auch andere Tage.
Ich bin wieder fit
Ich muss raus. Das ist auch ein großer Erfolg. Mein Körper fühlt sich wieder gut an.
Die Schmerzen, die mich letztes Jahr ausgebremst haben, sind weg. Ich kann wieder laufen und gehe ein- bis zweimal in der Woche ins Gym, wie man heute sagt.
Das Körperliche ist so immens wichtig. Wenn du dich in deinem Körper nicht wohlfühlst, schlägt sich das auf dein Gemüt nieder.
Wanderungen für Frauen
Ich biete jetzt regelmäßig Wanderungen für Frauen an. Für Frauen, die sich verändern wollen, die sich mehr Bewegung in ihrem Alltag wünschen.
Komm mit wandern! Foto: Engelke
Was ist im Januar 2025 noch gut gelaufen: Ich feiere gerade meine Vielfalt.
Ehrenamtlich engagiere ich mich seit einigen Jahren in einem Wanderband. Seit September 2022 bin ich dort als Vizepräsidentin aktiv.
In diesem Kontext ist auch gerade viel Bewegung drin. Wir sind Teil des Förderprojekts “Waldwegweiser”, in dessen Rahmen MItte Januar im Kreishaus Osnabrück ein spannender Workshop stattfand.
Wenn du in der Nähe von Osnabrück lebst, kann ich dir das neue Museum “DIE VILLA_Forum Erinnerungskultur und Zeitgeschichte" im Museumsquartier der Domstadt empfehlen.
Das Museum “versteht sich als Debatten-Raum, als ein Ort, in dem Ideen entstehen, wie die Demokratie gestärkt werden kann”, heißt es auf der Webseite.
Demokratie-Typ “Aktivistin”. Foto: Engelke
Die Villa war von 1932 bis 1945 Hauptsitz der Osnabrücker NSDP. Ein historischer Ort, der zum Nachdenken anregt. Wirklich sehr empfehlenswert.
Last but not least möchte ich dich noch auf ein Buch hinweisen. Ich lese ja am liebsten Fachliteratur mit dem Veränderung, Zukunft, Philosophie, Psychologie.
In “Reinventing Organizations: Ein Leitfaden zur Gestaltung sinnstiftender Formen des Zusammenarbeit” geht es darum wie wir Organisation, Systeme - hier vor allem im wirtschaftlichen Kontakt - neu und anders denken.
Ich brenne für Zukunftsthemen: Wie wollen wir künftig unser Leben gestalten? Was brauchen wir - und wie wollen wir miteinander umgehen?
Vom Großen zurück ins Kleine: Wenn du etwas neu in deinem Alltag etablieren willst, mehr Sport, mehr Fokus, mehr Achtsamkeit, gesunde Ernährung - fang an. Heute noch.
Geh kleine Schritte, halte die mindestens 30 Tage nacheinander durch. Es wird mehr davon in dein Leben kommen. Das ist das Gesetz der Anziehung. Kein Hokuspokus. Versprochen.
Herzlichst,
Deine Susanne