Meine Juli-Auszeit: Wege aus dem Schmerz
Im Juli habe ich mir eine längere Auszeit genommen. Ich war fast vier Wochen abgetaucht. Mein Körper rief bereits im Juni unüberhörbar nach einer Pause.
Ich hatte starke Schmerzen in den Muskeln und Gelenken und fühlte mich kraftlos und ausgepowert. Die Wechseljahre lassen grüßen.
Mit mehr Leichtigkeit
Wall of Fame Snösätragränd | Stockholm. Fotos: S. Engelke
Jetzt geht es mir auf allen Ebenen deutlich besser, und ich freue mich auf die kommenden Monate mit neuen Herausforderungen.
Ich starte Mitte August eine Festanstellung in Teilzeit, um ein finanzielles Grundrauschen zu erzeugen, und vor diesem Hintergrund meine anderen Projekte mit mehr Leichtigkeit und Freude voranzutreiben.
Workshops im Herbst
Im Herbst 2024 gebe ich an der VHS Osnabrücker Land zwei Kurse (Die Kraft der Geschichte, ab 22. Oktober, VHS Rulle (3 Termine) | Entdeckungsreise zu Dir, 26. Oktober, VHS Bramsche) und am Samstag, 9. November, 10 bis 17 Uhr, findet unser Workshop “Herz über Kopf - Für mehr Zufriedenheit in deinem Leben” in Bramsche statt.
Ein neuer Weg
Was ich in meinen fast 52 Lebensjahren gelernt habe: Wenn sich etwas im Leben nicht mehr richtig und gut anfühlt, schlage ich einen neuen Weg ein und suche nach Besserung!
Unser Leben ist zu kurz, um in Mangel und Schwere zu verharren.
Bleib nicht da stecken, wo es sich nicht mehr richtig und gut anfühlt. Du kannst etwas verändern. Immer! Lies Bücher zu deinem Thema, frag andere Menschen um Rat. Sei es dir wert - und geh den ersten Schritt.
Komm in Bewegung
Meine Gelenkschmerzen sind zwar noch nicht ganz weg. Doch mir geht es deutlich besser. Mental und körperlich.
Dank der wunderbaren Unterstützung einer Heilpraktikerin und meiner sportlichen Aktivitäten.
Wieder in die Balance kommen
Schwedische Einsamkeit. Foto: Engelke
Meine Heilpraktikerin hat mir mit Schädelakkupunktur und Hormonpräparaten sehr geholfen. Mittel, um wieder in die Balance zu kommen.
In letzter Zeit war ich außerdem viel in Bewegung. Während mir das Joggen nicht mehr guttun, habe ich das Schwimmen für mich entdeckt. Außerdem gehe ich einmal in der Woche zum Yoga und mache Krafttraining.
Auch die morgendlichen Yogaübungen auf der Gymnastikmatte zu Hause helfen mir, in Schwung zu kommen. Außerdem trinke ich mindestens zwei Liter Wasser am Tag, verzichte weitestgehend auf Fleisch, und ich achte sehr auf meine Ernährung.
Frauen in den Wechseljahren
Ihr lieben Frauen in meinem Alter, beschäftigt euch mit den Wechseljahren. Lest Bücher, folgt Expertinnen auf Social Media, die euch Tipps geben, ernährt euch nährstoffreich und ausgewogen, und kommt unbedingt körperlich in Bewegung.
Schau öfter ins Grüne. Das entspannt dich. Foto: Engelke
Seid es euch wert. Darum geht es doch.
Wir Frauen haben gelernt, uns um alle anderen zu kümmern. Wir selber kommen oft zu kurz. Auf lange Sicht ist das keine guter Weg.
Wie geht es dir mit diesen Zeilen? Erkennst du dich wieder? Schreib es gerne in den Kommentar.
In diesem Sinne