Monatsrückblick: Oktober 2022

Mein Oktober 2022 stand ganz im Zeichen der Reflexion und der Erholung. Ich habe zwei sehr bewegende Bücher gelesen. Wir waren im Urlaub an der holländischen Nordseeküste, und ich habe einmal mehr an meinem Mindset gearbeitet und gespürt, wie sehr ich immer noch in alten Mustern verhaftet bin.

Lindsey C. Gibson: “Kalte Kindheit”

Buchtipp: Kalte Kindheit

Ich fange mal mit den Büchern an. Mir ist vor einiger Zeit von einer Mitspielerin meiner Improvisationstheater-Gruppe ein sehr besonderes Buch empfohlen worden: “Kalte Kindheit: Wie wir trotz unemotionaler Eltern Wärme im Leben finden” von der Psychologin Lindsy C. Gibson. Da ich sehr gerne Impulsen folge, dauerte es nur wenige Tage und das Buch lag auf meinem Nachtisch.

Oktober startet mit Volltreffer

Volltreffer. “Kalte Kindheit” hat mich vom Hocker gehauen. Noch nie habe ich ein Buch gelesen, dass mich so sehr berührt hat und in dem ich mich zu 100 Prozent wiedergefunden habe. Jedes Wort und jeder Satz rauschte wie ein Wasserfall durch meinen Kopf. Ich werde es demnächst nochmal im Detail vorstellen, wenn die Zeit dafür reif ist.

2700 Kilometer mit Rucksack und Zelt

Ein weiterer Buchtipp, weit weniger anstrengend und viel unterhaltsamer, ist das Buch “Klub Drushba: Zu Fuß auf dem Weg der Freundschaft von Eisenach bis Budapest”. Die Autorin Rebecca Maria Salentin wandert mit Rucksack, Zelt und Kocher 2700 Kilometer auf dem internationalen Bergwanderweg EB von der Wartburg bis in die ungarische Hauptstadt.

Etappenwanderung in 2023

Das Buch habe ich zum 50. Geburtstag von unseren lieben Bonner Freunden bekommen, die meine Leidenschaft fürs Wandern und Entdecken teilen. Sie selber sind ebenfalls viel unterwegs und vor kurzem u.a. den Eifelsteig gewandert. Wie Du vielleicht weißt, träume ich auch von einer Etappenwanderung. Den Traum will ich mir im kommenden Jahr erfüllen.

Herbsturlaub in Holland

Wo ich gerade beim Thema Wandern bin. Ich war im Oktober fünf Tage mit meiner Familie in Callantsoog an der holländischen Nordseeküste. Natürlich kann man auch da wandern. Wir waren u.a im Naturschutzgebiet Zwanenwater unterwegs und haben einige Kilometer am Strand und zwischen Campingplatz De Nollen (sehr zu empfehlen), auf dem wir ein Mobilheim gemietet hatten, und unserem Dorf Callantsoog unterwegs.

Neue Webseiten-Texte für Verlag

Bewegung tut einfach so gut. Die Kombi Nordsee und Bewegung ist quasi das Beste, was ich mir gönnen kann.

Auch beruflich ist wieder einiges vorangegangen im vergangenen Monat. Ich habe ein schönes Projekt für einen Werbeverlag abgeschlossen. Der Verlag stellt sich neu auf, und ich war für die Runderneuerung der Webseiten-Texte zuständig.

Jetzt schaue ich noch kurz in den November. Ich habe mich diese Woche zu einer Fachtagung angemeldet: Wandern und Pilgern in Bensberg bei Bergisch Gladbach. Am 22. und 23. November geht es zwei Tage lang um die Themen Sinnsuche und Lebenswege. Nächste Woche geht’s wieder für Frosch Sportreisen los: Am Samstag, 5. November, führe ich eine Gruppe rund um Borgholzhausen im Teutoburger Wald. Last but not least: Am 26. November halte ich auf der Fachtagung für Wegewarte einen Vortrag über Chancen digitaler Öffentlichkeitsarbeit.

Und wieder einmal gilt mein Slogan:

BEWEG DICH, DANN BEWEGT SICH WAS!

 
Zurück
Zurück

Lebensmitte: Wie Du endlich in Bewegung kommst

Weiter
Weiter

Der Herbst und seine spirituelle Bedeutung