Februar-Rückblick 2025 Turbulent und bewegend
Tu dir etwas Gutes, geh raus in die Natur. Foto: Engelke
Viel los gerade, bei dir auch? Seit ich vor vier Jahren begonnen habe, etwas ganz Wesentliches in meinem Leben zu verändern, ist viel in Bewegung gekommen. Die Ereignisse überschlagen sich manchmal förmlich, wie in den vergangenen Wochen. Erfahre, wie es mir im Februar ergangen ist.
Ich erfülle mir einen Traum
Der Februar 2025 war stürmisch. Im positiven Sinne. Ich habe mir einen großen Traum erfüllt - und an einer Fortbildung an der Schule für Tanz, Clown & Theater in Hannover teilgenommen. Schon länger liebäugele ich mit einer Ausbildung zur Theaterpädagogin. 2025 ist es soweit.
Jetzt bin ich angemeldet - für eine 2-jährige Fortbildung im Darstellenden Spiel. Einfach so.
Ein Freund fragte kürzlich: “Was machst du damit?” Keine Ahnung. Muss es immer einen Nutzen haben?
Theatersaal im TUT Hannover. Foto: Engelke
Artikel in der NOZ
Andere klettern auf hohe Berge, springen mit einem Fallschirm aus dem Flugzeug oder gehen auf Weltreise. Ich möchte auf die Bühne! Du weißt ja, das Leben ist viel zu kurz für irgendwann!
Als gebore Rampensau freue ich mich sehr über den Zeitungsartikel in der Neuen Osnabrücker Zeitung, der im Februar erschien. Darin geht es um mich und meine Mission, Frauen in Bewegung zu bringen. Aufhänger ist mein Wandernetzwerk “Klüngeln on tour” für bewegungsbegeisterte Frauen, die gemeinsam wachsen wollen.
Immer in Bewegung
Ich liebe es, unterwegs zu sein. Am besten mit der Bahn. Mitte Februar bin ich nach Erfurt in Thüringen aufgebrochen, um dort eine Freundin aus Weilheim/Oberbayern zu treffen. Eine tolle Stadt, mit so viel kulturellen Schätzen. Wenn du sie noch nicht kennst, schau mal vorbei.
Die berühmte Krämerbrücke. Foto: Engelke
Wir haben u.a. die Alte Synagoge angesehen, sind über die Krämerbrücke spaziert, haben die köstlichsten Brötchen gegessen, Pralinen von Goldhelm genossen und schließlich dem Dom einen Besuch abgestattet.
Lauter gute Nachrichten
Ich habe noch mehr gute Nachrichten: Ab 1. März startet ich einen neuen Job - als Social Media Managerin in Teilzeit. Remote. So wie ich es mir gewünscht habe, um Sicherheit und Freiheit miteinander in Einklang zu bringen.
Was für mich lange nicht vereinbar war, Freiheit und Sicherheit, lässt sich tatsächlich miteinander verbinden. Sichere Freiheit oder freiheitliche Sicherheit. Fühlt sich viel besser an.
Krass war auch der Moment, als vor kurzem mein Handy klingelte, ich stand noch vorm Spiegel, und eine weibliche Stimme mich mit den Worten begrüßte: “Hey, ich habe keine Lust mehr, als Einzelkämpferin unterwegs zu sein. Hast du Lust gemeinsame Sache zu machen?” Ja, war meine spontane Antwort.
Aufregend und motivierend
Wir trafen uns - und es passt inhaltich und zwischenmenschlich. Demnächst wollen wir gemeinsam Workshops anbieten. Cool, wenn aus einem ersten, mutigen Schritt etwas Größeres entsteht.
Kurzum der Februar 2025 war für mich abwechslungsreich, aufregend und motivierend.
Weibliche Kraft
Ich bin wieder ein Stück weitergekommen und freue mich, dass meine Wanderinitiative für Frauen großen Zuspruch findet.
Wir brauchen das Weibliche, das Kreative, Verbindende, Solidarische gerade sehr in dieser männlich geprägten Welt.
Vielleicht an dieser Stelle noch ein Buchtipp für dich: “Revolution der Verbundenheit - Wie weibliche Solidarität die Gesellschaft verändert” von Franziska Schutzbach.
Ich habe es noch nicht gelesen. Es ist als nächstes dran. Bleib in Bewegung.
Herzlichst,
Deine Susanne